Bibliothek

Das Kuratorische kennt viele Strategien. Sie manifestieren sich in Programmen von Häusern und Festivals, in Ausstellungen und Museen. Diskutiert werden sie in Büchern, Artikeln, Katalogen.
Geschrieben werden Texte zum aktuellen Diskurs um das Kuratieren in den performativen Künsten, zur Geschichte des Kuratierens, zum Berufsbild des Kurators.
Die junge kuratorische Gesellschaft sammelt Fachliteratur in ihrer stetig wachsenden Bibliothek…

A
Alberti, Sarah. Kuratitis. In: Von Schmugglern, Komplizen und Grenzgängern. hrsg. von Beatrice von Bismarck u. a. Leipzig, 2012, S.56.

B
Bismarck, Beatrice von. Kuratorisches Handeln. In: Tanz/Kuratieren zwischen Theorie und Praxis. hrsg. von Tanzplan Deutschland e.V., Berlin, 2009. S. 4-5.

G
Grammel, Søren. Ausstellungsautorschaft. Die Konstruktion der auktorialen Position des Kurators bei Harald Szeemann. Eine Mikroanalyse. Frankfurt am Main, 2005.

M
Malzacher, Florian. About a job with an unclear profile, aim and future. In: Frakcija, No.55 Zagreb, 2010.

O
Obrist, Hans Ulrich. Everything You Always Wanted to Know About Curating *But Were Afraid to Ask. Berlin, 2011

R
Rosenbaum, Steven. Curation Nation. How to Win in a World where Consumers are Creators. New York, 2011.

%d Bloggern gefällt das: